
Was ist Coaching?
Lifecoaching bezeichnet einen Begleitungsprozess, dessen Ziel die Weiterentwicklung der gecoachten Person (Coachee) und die Erreichung deren Zielen ist. Der Fokus des Prozesses liegt dabei auf der Entwicklung von Lösungen sowie der Aktivierung und Bewusstmachung von persönlichen Ressourcen (Fähigkeiten, Stärken, Netzwerk etc.), die dem Coachee für die Findung seines eigenen Weges und die Erreichung seiner Ziele hilfreich sind.
Das Ziel ist immer, Menschen dabei zu unterstützen, die Veränderungen in ihrem Leben, die sie sich wünschen, selbst zu verwirklichen. Ein guter Lifecoach gibt deshalb keine Ratschläge, sondern unterstützt den Coachee auf Augenhöhe mit gezielten Fragen, individuellen Übungen und Tools, die Antworten und Lösungen in sich und aus sich selbst heraus zu finden.
Schliesslich geht es im Coachingprozess immer um dich und dein Leben - nur du bist die Expertin oder der Experte dafür!
In meinen Coachingsitzungen verfolge ich einen lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz, nutze Tools aus dem systemischen Coaching und dem personenzentrierten Ansatz. Wir fokussieren uns auf deine Stärken und Ressourcen und suchen gemeinsam nach Lösungen, die dich zu deinem Ziel bringen.
Mögliche Themen können sein:
-
Berufung finden
-
Berufliche Neuorientierung
-
Jobverlust
-
Stress, Überforderung, Erschöpfung
-
Balance zwischen Arbeit, Familie und MeTime finden
-
Resilienzstärkung, im Speziellen auch für Eltern oder Musiker*innen
-
Trennung
-
Entscheidungsfindung
-
Selbstzweifel oder Zukunftsängste
-
Blockaden lösen
-
Stärkung Selbstwertgefühl
-
Stress- und Zeitmanagement
Du möchtest noch genaueres über Coaching erfahren? Dann empfehle ich dir meinen Blogartikel zu diesem Thema.